Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 05:20 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Das Gerichtsurteil zum Klimaschutzgesetz

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

18.06.24 15:55 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Familie größer denken & Bürgergeld nüchtern betrachten

Viele Eltern sind nur noch erschöpft. Ein neues Verständnis von Großfamilie könnte helfen, meint unser Gast. Außerdem fragen wir, was die aktuelle Debatte über das Bürgergeld bringen soll. Und: Wie umgehen mit den Warnungen des Verfassungsschutzes? Von WDR 5.

Hören

18.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (18.06.2024)

Der Tag in NRW: Auswirkungen der Regenfälle auf die Fanzonen; Anhörung zu Grundsteuer-Hebesätzen; Kölner Clubszene will nachhaltiger werden; Jahresbericht registriert mehr Antisemitismus; Betriebsversammlung bei Ford in Köln; Gegen die Einsamkeit: Eine Bank zum Zuhören; "Einfach heute mal die alte Freundlin anrufen". Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR 5 Heide Rasche.

Hören

18.06.24 14:15 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Wohnen der Zukunft – Lamia Messari-Becker

Wie wohnen wir in Zukunft? Die Bauprofessorin Lamia Messari-Becker wechselte von der Universität Siegen als Staatssekretärin zum hessischen Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. Dort will sie ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Politik umsetzen. Moderation: Anja Backhaus. Von WDR 5.

Hören

18.06.24 13:14 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Alptraum Schulklo: Was brauchen marode Schulen?

Verdreckt und baufällig: Der Schultoiletten-Gipfel macht auf den schlechten Zustand der Klos an deutschen Schulen aufmerksam. Damit sind sie ein Symbol für die insgesamt maroden Schulen. Was kann dagegen helfen? Welche Ideen kennen Sie aus Ihrem Umfeld? Moderation: Anja Backhaus. Von WDR 5.

Hören

18.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Neue Ernährungsempfehlungen für Deutschland

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat im Frühjahr 2024 ihre Ernährungsempfehlungen überarbeitet und veröffentlicht. Was ist neu und wie könnte ein solch gesunder Alltag aussehen? Autorin: Anita Horn. Von Anita Horn.

Hören

18.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Luftverschmutzung - KI regelt Verkehr - Motten

Luftverschmutzung - wie sehr muss ich mir noch Sorgen machen? ; Wie geht es unseren Schmetterlingen? ; Wie KI den Verkehr in LA regeln soll ; Kontaktlinsen - Sind sie schlecht für die Augen? ; Arbeitsplätze retten - Wann es sinnvoll ist und wann nicht ; Topfpflanzen mit Milch düngen - gute Idee? ; Warum Motten wichtig fürs Ökosystem sind ; Neuro Enhancer: Helfen psychoaktive Substanzen beim Denken? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Hören

18.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

heute u.a. Neues Buch über die Lebenswelten von Musiker*innen: "Kommst Du mit in den Alltag?"; Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas zum 95. Geburtstag; Deutschlands bester Club: Bootshaus Köln; Gedicht: "Inkognito" von Safiye Can; Jugendbuchempfehlung: "Beat vor der Eins" von Alexandra Helmig. Moderation: Claudia Dichter. Von Claudia Dichter.

Hören

18.06.24 12:54 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Deutschlands bester Club: Bootshaus Köln

Köln kann selten mit New York, London oder Paris mithalten – mit einer Ausnahme: Das Bootshaus wird seit Jahren unter die besten Clubs der Welt gewählt. Jetzt feiert der Club sein 20-jähriges Bestehen. Sebastian Wellendorf war auf dem Floor. Von Sebastian Wellendorf.

Hören

18.06.24 11:13 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Sozialer Tag: So läuft die Aktion in NRW ab

Am Sozialen Tag 2024 in NRW arbeiten Jugendliche, um den Verdienst an junge Menschen in der Ukraine zu spenden. Wie läuft der diesjährige Tag ab und was bringen solche Aktionen? Im Interview ist Jugendforscher Simon Schnetzer. Von WDR 5.

Hören

18.06.24 09:00 Uhr WDR5 WDR 5 Tischgespräch

Bernhard Schlink im Gespräch mit Gisela Steinhauer

Im Juli wird der Schriftsteller Bernhard Schlink 80 Jahre alt. Sein Leben gilt zur Hälfte dem Recht, zur Hälfte der Literatur. Der "Vorleser", verfilmt von Hollywood, machte ihn weltweit berühmt. Auch sein jüngstes Buch "Das späte Leben" wurde ein Bestseller. Doch in welche Zeit fiel seine Tätigkeit als Goldschmied und Masseur? Wann lernte er Judo? Was war das Lieblingsessen seiner Kindheit? Von Gisela Steinhauer.

Hören