Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 16:55 Uhr Deutschlandfunk Kultur Echtzeit

Erotische Landlust und getanztes Glück - Alles, was Spaß macht

Schmidt, Anne-Sophie; Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

17.06.24 23:52 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau - Aus den Feuilletons

von Trotha, Hans www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

17.06.24 23:48 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Spinnerin und Visionärin": Goldene Nica der Ars Electronica geht an Beatie Wolf

Kastrup, Dennis www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Dream on Baby: Ein Buch über Künstlerinnen und ihre Kindheit

Borcherdt, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Riedel, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

17.06.24 23:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

100 Jahre PEN-Zentrum Deutschland - ein Geburtstagsporträt

Küchle, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:12 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Universalkünstler Bernhard Hoetger: Kinofilm dokumentiert sein Lebenswerk

Rose, Gabriele www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 23:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Wissenschaftsfreiheits-Debatte: Staatssekretärin Döring soll in Rente geschickt

Biskamp, Floris www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

17.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kriminalhörspiel

Die Schuld der anderen - Krimi-Hörspiel: Cold Case aus Paris

Ein fast vergessener Mord an einer jungen Französin, ein hartnäckiger Journalist und unlösbare Verstrickungen der Macht. Krimi-Hörspiel nach dem Bestseller von Gila Lustiger. Nach dem Roman von Gila Lustiger www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel

Hören

17.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Politiker-Burn-out - Wenn Engagement krank macht

Immer häufiger ziehen sich Politiker aus ihrem Amt zurück, weil sie erschöpft sind. Auch aus dem Bundestag oder der Kommunalpolitik. Das politische Geschäft bedroht ihre Gesundheit. Was sind ihre Gründe dafür, die Notbremse zu ziehen, sogar öffentlich? Hofmann, Madeleine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

17.06.24 19:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Frauen in der Kommunalpolitik - Mentoring als Starthilfe

Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören