Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.04.24 19:30 Uhr NDR Info Amerika, wir müssen reden!

Muss Trump ins Gefängnis?

Donald Trump sitzt mal wieder auf der Anklagebank. Im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an eine frühere Pornodarstellerin muss sich der 77-Jährige vor einem Strafgericht in New York verantworten. Erstmals in der Geschichte der USA hat somit ein Strafprozess gegen einen ehemaligen Präsidenten begonnen. Trump plädiert auf nicht schuldig. Viel Gesprächsstoff also für Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und die US-Journalistin Jiffer Bourguignon. Das Ehepaar geht der Frage nach, wie gut die Chancen der Staatsanwaltschaft stehen und wie fair so ein Prozess sein kann. Auch das Recht auf Abtreibung erhitzt die Gemüter in den USA. Jiffer und Ingo sind sich einig, dass für die Republikaner das Abtreibungsrecht ein heikles Thema ist. Einerseits hatte Trump sich immer wieder dafür gelobt, während seiner Präsidentschaft drei konservative Richter am Supreme Court untergebracht zu haben, die mit dafür gesorgt hatten, ein landesweit geltendes Recht auf Schwangerschaftsabbrüche zu kippen. ...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

29.06.24 10:48 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

29.06.24 10:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Windjammerparade und volle Strände

Hören

29.06.24 09:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Features und Essays

Die Tochter der Terroristin

Das Rätsel ihrer verschwundenen Mutter lag wie ein Schatten über Claudias Kindheit. Ihre Mutter war im Untergrund, RAF, dann unter falschem Namen in der DDR. Nach der Verhaftung 1990 nimmt die Tochter Kontakt zu ihr auf.

Hören

29.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

Woodstock – Crosby, Stills, Nash & Young

Woodstock gehört zu den größten Ereignissen der Popgeschichte. Das Festival, zu dem 400.000 Musikfans in den US-Bundesstaat New York pilgerten, läutete 1969 das Ende der Hippie-Bewegung ein. Den Song dazu lieferten Crosby, Stills, Nash & Young, im Original ist er aber von Joni Mitchell.

Hören

29.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#50 Naturschauspiel: Diese Milliarden-Wanderung hat noch niemand gesehen - bis jetzt! | Schwebfliegen und Insekten wandern in Massen

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Schwebfliegen und andere Insekten - Diese Milliarden-Wanderung hat noch kaum jemand gesehen - bis jetzt! In dieser Podcast Folge erzählen wir die Geschichte einer faszinierenden Insekten-Migration. Und wir fragen: Warum sind die Massen-Wanderungen wichtig? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

29.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik - Letztes Gefecht am Saber River von Elmore Leonard

Moritz, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik - Letztes Gefecht am Saber River von Elmore Leonard

Moritz, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik - Letztes Gefecht am Saber River von Elmore Leonard

Moritz, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik - Letztes Gefecht am Saber River von Elmore Leonard

Moritz, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

29.06.24 08:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Fußball-EM - Ein Fest für Fußballfans und Linguistinnen

Während der Fußball-EM wird "gefightet", es gibt Public Viewing und Get-together. Artemis Alexiadou untersucht, wie Mehrsprachigkeit die Gesellschaft bereichert - auch abseits des Fußball. Sie sagt: Ein Sprachmix ist kein rein deutsches Phänomen. Alexiadou, Artemis www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören