Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.06.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Roboter QT 1 (1981)

Ein Roboter auf einer Raumstation entwickelt seine eigene Religion, welche die Menschen als seine Schöpfer von ihrem Thron stößt.

Hören

19.06.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Die kalte Welt des Gabriel (1979)

„Aber ich weiß, wie Vater war“, sagt Hannah Mertier immer wieder. Gemeinsam mit ihrem Bruder Bert sieht sie im Fernsehen, wie ihr Vater als Staatsfeind in einem Lager gefangen gehalten wird. Doch die Geschwister erkennen ihren Vater nicht wieder. Sie fahren zum Internierungslager. Davor treffen Hannah und Bert auf den Reporter Eberding, der gerade eine Live-Übertragung aus dem Lager beendet hat. Eberding ist verzweifelt und erschöpft. Er hat nur einen Wunsch: Nie wieder ins Lager. Bevor er davonfährt, gibt er den Geschwistern das Codewort für das Lager. Auf die Frage, was ihren Vater so verändert hat, sagt er nur: „Fragen Sie nach Gabriel!“ Mit Kornelia Boje, Horst Michael Neutze, Wolfgang Büttner, Heinz Schacht, Anfried Krämer, Doris Buchrucker, Manfred G. Herrmann | von Eva Maria Mudrich | Regie: Andreas Weber-Schäfer | technische Realisierung: Fritz Gortner, Andrea Mammitzsch | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1979 | Erstausstrahlung: 11.06.1979

Hören

12.06.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Die Prüfung (1977)

Ein Bürger will sich dem System entziehen. Denn er ist nicht bereit, den Staat über seinen Todeszeitpunkt entscheiden zu lassen.

Hören

05.06.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Ausbruch (1973)

Ein Wissenschaftler bemerkt, dass er in einer Simulation gefangen ist. Er macht sich auf die Suche nach der Wirklichkeit.

Hören

29.05.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Daisy Day (1984)

In einem postapokalyptischem New York testet eine Firma Biowaffen an unwissenden Urlaubern. Für eine junge Frau kommt unerwartet Rettung.

Hören

22.05.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Der Geburtstag (1981)

Eine Gruppe Frauen will Lehren aus dem dritten Weltkrieg ziehen. Doch die Erziehung ihrer Kinder erfolgt nicht wie erwünscht.

Hören

15.05.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Das Vermächtnis der Moorvögel (1977)

Ein Forscherteam vertraut den Menschen nicht. Deren Versuche, sich zu bessern, führen zu neuen Problemen.

Hören

07.05.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Am Ende der Zukunft, Vorsicht Sackgasse (1975)

Ein Forscher flieht nach einer unglaublichen Entdeckung. Alles hat sich verändert, als Professor Ellis nach einem Jahr wieder auf die Erde kommt.

Hören

01.05.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Abschied von Jeanette Claude (1974)

Ein Experiment scheitert, das bisher Geglaubte entpuppt sich als falsche Tatsache. Gibt es überhaupt sowas wie geistige Partnerschaften?

Hören

24.04.24 00:01 Uhr SWR2 Das war morgen

Nestflüchter (1972)

Von der Ausrottung bedroht leben die Menschen ein patriarchalisches Nomadendasein – ohne mütterliche Zuneigung oder Liebe.

Hören