Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.04.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Ki-Hyang Lee - Von der Rucksacktouristin zur Übersetzungspreisträgerin

Kurz nach dem Mauerfall ist sie mit dem Rucksack durch Europa gereist und war auch in Leipzig. Mehr als 30 Jahre später hat Ki-Hyang Lee für ihre Übersetzung von "Der Fluch des Hasen" von Bora Chung den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Westphal, Dorothea www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

07.04.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Literaturort Rom - Ewige Stadt, brüchige Welten

Literatur über Rom wird oft nicht von Römern verfasst, sondern von Zugezogenen. In der Metropole am Tiber mit ihren vielen Verlagen, Buchhandlungen und Cafés entsteht ein Großteil der italienischen Literatur. Ein Streifzug. (Erstsendung: 07.12.2008) Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

05.04.24 19:29 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

"Vater und Sohn" - Warum Erich Ohsers Comic seit 80 Jahren geliebt wird

Vater mit Glatze und Walrossbart, strubbelhaariger kleiner Sohn: Das sind die Protagonisten in Erich Ohsers Comicgeschichten. In den 1930er-Jahren waren sie populär - und sind es auch heute noch. Am 6. April 1944 starb ihr Schöpfer in Nazihaft. Maurer, Renate www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

31.03.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Gedichte - Was das Lyrische Quartett in diesem Frühjahr bewegt

Das Lyrische Quartett ist ein eloquenter Wanderzirkus: Es zieht zwischen München und Marbach hin und her, begrüßt wechselnde Gäste und widmet sich neuen Gedichtbänden. Zum Frühling lud das Deutsche Literaturarchiv Marbach ein. Wahlster, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören