Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.06.24 14:50 Uhr WDR5 WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio

Warum wir glauben, was wir glauben

Jeder Mensch hat Glaubenssätze – aber nicht immer stimmt unser Blick mit der Realität überein. Anita Chasiotis vom Leibniz-Institut für Psychologie erklärt, warum wir welche Dinge glauben und welche Auswirkungen das auf unser Zusammenleben hat. Von WDR 5.

Hören

30.04.24 11:09 Uhr WDR5 WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio

Grübeln: Raus aus dem Gedankenkarussell

Intensives Nachdenken ist eigentlich etwas Gutes. Grübeln dagegen kann zur Belastung werden. Prof. Thomas Ehring von der LMU München erklärt, wann Grübeln zum Problem wird und wie man aus den Gedankenspiralen wieder herauskommt. Von WDR 5.

Hören

03.04.24 11:58 Uhr WDR5 WDR 5 Innenwelt – das psychologische Radio

Ich-Stärke: Mein Zugang zu mir selbst

Die Ich-Stärke kommt aus der Psychoanalyse und meint Fähigkeiten wie Resilienz, Selbstwirksamkeit sowie die Regulation der eigenen Emotionen. Wie sie entsteht und gestärkt kann, erklärt Ira-Katharina Petras, Psychologin an der Uniklinik Aachen. Von WDR 5.

Hören